F.A.Q.
1. Weichlöten definiert man wie folgtPer Definition ist das Weichlöten eine Technik die unter zur Hilfenahme von Lot oder Lötpaste zwei Materialen miteinander verbindet und bei einer Arbeitstemperatur von bis zu 450°C ausgeführt wird. Bei über 450°C spricht man deshalb vom Hartlöten. Gegenüber dem Schweißverfahren wird beim Löten das Grundmaterial nicht aufgeschmolzen, sondern es entsteht nur eine Verbindung an der Oberfläche durch Diffusion. Hierbei dringt das Weichlot/ Legierung in den Kornbereich des Materials/ Lötwerkstücks ein und es entsteht dort eine Legierung.
Die Liquidustemperatur des Weichlots liegt in der Regel unter 450°C
Die Liquidustemperatur des Weichlots liegt in der Regel unter 450°C