<< Oktober 2023 >>
  Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
>  25  26  27  28  29  30 1
> 2 3 4 5 6 7 8
> 9 10 11 12 13 14 15
> 16 17 18 19 20 21 22
> 23 24 25 26 27 28 29
> 30 31  1  2  3  4  5
Sie befinden sich hier:  Startseite / F.A.Q. / Was ist Hartlöten ?
F.A.Q.
1. Hartlöten definiert man wie folgt

Hartlöten definiert man wie folgt
Per Definition ist das Hartlöten eine Technik die unter zur Hilfenahme von Lot oder Lötpaste zwei Materialen miteinander verbindet und bei einer Arbeitstemperatur von bis über 450°C ausgeführt wird. Bei unter 450°C spricht man deshalb vom Weichlöten. Gegenüber dem Schweißverfahren wird beim Löten das Grundmaterial nicht aufgeschmolzen, sondern es entsteht nur eine Verbindung an der Oberfläche durch Diffusion. Hierbei dringt das Hartlot/ Legierung in den Kornbereich des Materials/ Werkstücks ein und es entsteht dort eine Legierung.
Die Liquidustemperatur des Hartlots liegt in der Regel über 450°C   
   Nach oben


TMP Products - Innovationsberatung & Produktentwicklung
Nitinoldraht.de - Nitinoldraht - Nitinolfedern - Superelastischer Draht
Das-Erfinderforum - Für Erfinder, Tüftler, Kreative, Patentanwälte und Patentverwerter