Weichlot ca. 220°C-F - bleifrei - Gewährleistet eine hohe Festigkeit und Alterungsbeständigkeit, auch bei wechselnder Belastung.
Was ist Edelstahl-Weichlot:
Besonders dünnflüssiges, silberhaltiges Speziallot mit sehr niedriger Bindetemperatur. Geeignet für feinste Arbeiten und empfindliche Werkstoffe im Hobby und Werkstattbereich. Sehr feine Lötnähte. Keine Nacharbeit erforderlich, hohe Festigkeit. Die Lotlegierung besitzt einen Feinsilberanteil. Frei von Blei und auch Cadmium. Dieses Sonderweichlot entspricht der DIN EN 29453. Mit Flussmittelseele aus aktiviertem Kolophonium, nach nach DIN EN 29454-1
Anwendungsgebiete:
Verbindungen von Stählen und nicht rostenden Stählen, Edelstahl(keine schwarzen Lötstellen bei nachträglich galvanischen Behandlungen), Stahl, Kupfer und Kupferlegierungen. Weichlöten von Manometern(hohe Druck- und Kriechbeständigkeit), Weichlöten von Schmuckwaren, Armaturen u. viele andere Bauteile der Metallwarenindustrie. Weichlöten im Bereich der Feinmechanik wie z.B. Messgeräte, medizinische Instrumente, Laborgeräte und Uhren. Weichlöten von Dachbedeckungen oder Fassadenverkleidungen aus Kupfer(spezielles Lötwasser notwendig). In vielen Fällen eine Alternative für bleihaltiges Weichlot, insbesondere bei Heimarbeit.
Hinweise zur Verarbeitung:
Die zu lötende Stelle von Schmutz, Fett und Öl reinigen. Das Flussmittel befindet sich bereits im Inneren des Lötdrahtes. Nun kann das TMP- Edelstahl-Weichlot 220 in der Lötnaht abgeschmolzen werden.
Lieferumfang:
3,0m * 0,5mm Edelstahlweichlot-Draht mit Anleitung und Flussmittelseele
Physikalische Eigenschaften:
Bindetemperatur: 220° Grad
Zugfestigkeit: k. A